Fachtagung „Energieberatung Thüringen 2009“ am 11. Juni 2009
Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Situation bestehen vielfältige Möglichkeiten und neue Chancen für die forcierte Gestaltung eines nachhaltigen Energieeinsatzes. Deutlich gesunkene Energiepreise im Zeitraum Oktober 2008 bis Frühjahr 2009 eröffnen Erschließungspotentiale für Einsparungen.
Vorträge zur Tagung am 11. Juni in Jena
- Johann Reiß,
Fraunhofer-Institut für Bauphysik:
Energieeffiziente Schulsanierung
- Jan Thommessen,
AEP Energie-Consult GmbH, Gera:
Photovoltaikanlagen - Eine Investition in die Zukunft
- Dr. Kati Jagnow,
IB für Energieberatung, Braunschweig:
Optimierung von Heizungsanlagen - Kosten und Nutzen des hydraulischen Abgleichs
- Prof. Dipl.- Ing Martin Wollensak,
Rostock:
Demonstrationsbauvorhaben Plus Energie Schule Reutershagen
- Ruben Müller,
Ecologic Institute/ Berlin:
EEWärmeG und MAPInstrumente zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich
- Rolf Schmidt,
VFW Bundesverband für Wohnungslüftung e. V.:
Raumhygiene und Energiesparen durch Wohnungslüftung