Jetzt vormerken: Fachtagung „Energieberatung Thüringen“ am 26. August 2025

Vortragende der Fachtagung Klimaschutz vor Publikum.

Die Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen lädt auch in diesem Jahr herzlich zur landesweiten Fachtagung „Energieberatung Thüringen“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 26. August 2025, von 9:00 bis 16:00 Uhr im Gebäude der Stadtwerke Jena, Rudolstädter Straße 39 in Jena, statt – und richtet sich an Energieberater, Architekten, Stadtplaner, Ingenieure, Vertreter aus Kommunen sowie alle, die sich für Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen engagieren.

Worum geht’s in diesem Jahr?

Im Mittelpunkt stehen die aktuellen energie- und klimapolitischen Entwicklungen auf Bundes- und Landesebene, die die Energieberatung in den kommenden Jahren maßgeblich prägen werden – von neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen bis hin zu überarbeiteten Förderstrukturen. Die Tagung bietet Fachwissen, Erfahrungsaustausch und praxisnahe Einblicke in zentrale Themen der Energieberatung.

Weitere Einblicke ins geplante Programm:

  • Aktuelle Entwicklungen der Energie- und Klimaschutzpolitik in Europa und Deutschland
  • Energie- und Klimaschutzpolitik in Thüringen
  • Auswirkungen der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie auf die Energiegesetzgebung
  • Transformationspfade der Energieversorgung – Auswirkungen auf Emissionsfaktoren
  • Kommunale Wärmeplanung – Erfahrungen und Arbeitshilfen
  • Initiativen in Richtung treibhausgasneutraler Lösungen
  • Energieaudit und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Analyse der Förderlandschaft

Jetzt schon anmelden und dranbleiben: post@klimastiftung-thueringen.de

Die Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen ist eine Stiftung der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck.

Diesen Beitrag teilen...